Psychologisches
Coaching, Systemische Beratung und Organisations-entwicklung
Mein Ziel ist es, Menschen und Organisationen in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Ich glaube daran, dass jeder Mensch das Potenzial hat, seine Herausforderungen zu meistern und dass Unternehmen durch gezielte Veränderungen nachhaltigen Erfolg erzielen können.
Ich begleite Einzelpersonen, Teams und Organisationen auf ihrem Weg zu klaren Zielen, nachhaltigem Wachstum und echter Veränderung. Mit meiner Mischung aus agilen Methoden, systemischem Coaching und individualpsychologische Beratung helfe ich Ihnen, Herausforderungen nicht nur zu meistern, sondern als Chance für persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu nutzen.
Ob Sie als Einzelperson in einer beruflichen oder persönlichen Übergangsphase stecken, als Führungskraft neue Perspektiven suchen, Ihr Team zu einer echten Einheit entwickeln oder Ihre Organisation in eine zukunftsfähige Richtung steuern möchten – ich unterstütze Sie dabei, Ihre Ziele klar zu definieren und umzusetzen, dabei jedoch nie den Menschen hinter der Veränderung aus den Augen zu verlieren.
Wie ich arbeite
Ganzheitlich
Ganzheitlich, individuell und wertschätzend: Jede Person ist einzigartig, und genauso individuell gestalte ich meine Begleitung. Ich kombiniere Ansätze aus der individualpsychologische und systemischen Beratung, dem Coaching sowie agilen Methoden, um Ihnen genau die Unterstützung zu bieten, die Sie brauchen.
Empathie und Praxisnähe: Durch meine eigene Lebensgeschichte habe ich ein tiefes Verständnis für herausfordernde Situationen. Das hilft mir, nicht nur theoretisch, sondern vor allem praxisnah und lösungsorientiert zu arbeiten.
Was mich leitet – meine Haltung
Fünf Haltungen
Ich arbeite systemisch. Das heißt nicht: Ich weiß es besser.
Es heißt: Ich höre Dir zu. Ich stelle Fragen. Ich halte es aus, wenn nicht sofort klar ist, wohin der Weg führt. Und ich vertraue darauf, dass in Dir – und in jedem Team – mehr Potenzial steckt, als es oft den Anschein hat.
Fünf Haltungen prägen meine Arbeit:
Nichtwissen.
Ich komme nicht mit fertigen Lösungen. Ich komme mit Neugier. Und mit dem tiefen Respekt dafür, dass Du Deine Antworten in Dir trägst.
Nichtverstehen.
Ich tue nicht so, als könnte ich nachempfinden, wie sich Deine Situation wirklich anfühlt. Aber ich bleibe mit Dir im Kontakt. Ohne Urteil. Ohne Abkürzung.
Fünf Haltungen
Ich arbeite systemisch. Das heißt nicht: Ich weiß es besser.
Eingebundensein.
Ich stehe nicht außerhalb. Ich bin Teil des Geschehens. Auch meine Fragen, meine Sprache, meine Präsenz wirken – und ich bin mir dessen bewusst.
Vertrauen.
Ich glaube daran, dass Entwicklung möglich ist. Auch wenn es gerade stockt. Auch wenn alles festgefahren scheint. Ich vertraue auf die Kraft der Veränderung – und darauf, dass etwas in Bewegung kommt, wenn wir die Bedingungen klug gestalten.
Mehrperspektivität.
Es gibt nicht die eine Wahrheit. Es gibt Perspektiven. Und wenn wir sie nebeneinanderstehen lassen, statt sie gegeneinander auszuspielen, entsteht Raum für Neues.

Ausbildungen
Dozent – Sytemische-psychologische Beratung & Coaching
Individualpsychologie & Systemische Beratung/ Organisationsentwicklung.
Ich begleite Menschen und Organisationen mit Leidenschaft und einem besonderen Fokus auf Individualpsychologie, systemische Beratung und Organisationsentwicklung. Als Dozent vermittle ich praxisnahes Wissen und hilfreiche Impulse, die individuelles Wachstum und erfolgreiche Zusammenarbeit fördern. Mein Anliegen ist es, Stärken sichtbar zu machen, Herausforderungen lösungsorientiert zu begegnen und positive Veränderungen anzustoßen.
Systemischer Berater – Verbund freier Trainer & Coaches VfTC 2024 – Begleitung in Veränderungsprozessen mit ganzheitlichem Ansatz
Systemische Organisationsentwicklung – artop Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin 2018 – Unterstützung von Teams und Unternehmen bei nachhaltigen Entwicklungsprozessen
Individualpychologischer Berater – Verbund freier Trainer & Coaches VfTC 2024 – Fokus auf lösungsorientierte und ressourcenstärkende Beratung
Agile Coach (Scrum Master) – it agile 2006 – Förderung agiler Methoden für flexible und effiziente Arbeitsstrukturen
NLP Master Wolfgang Brylla 2012 – Anwendung von Kommunikationstechniken zur Potenzialentfaltung und Zielerreichung
